01 / 10 / 2025 — von Yannah Hendrickx · 3 Minuten Lesezeit

Wohntrends Herbst/Winter 2025 mit Teppichen

Die kalte Jahreszeit steht ganz im Zeichen von Wärme, Struktur und Persönlichkeit. Nach Jahren von kühlen, minimalistischen Einrichtungen kehrt Gemütlichkeit zurück mit natürlichen Materialien, erdigen Farben und greifbaren Texturen. Besonders Teppiche spielen dabei eine Hauptrolle: Sie schaffen Atmosphäre, zonieren Räume und setzen stilvolle Akzente.

Ein Teppich kann den Unterschied machen

Ein Teppich ist längst mehr als ein passendes Accessoire zum Sofa. Er ist ein Designstatement und zentraler Bestandteil des Raumerlebnisses. Mit der richtigen Farbe und Struktur lässt sich die gesamte Raumwirkung verändern. In offenen Wohnbereichen definiert ein Teppich zudem Zonen wie Lounge, Essplatz oder Homeoffice und sorgt für akustische Ruhe und visuelle Geborgenheit.

Trendfarben: Erdige Wärme trifft auf natürliche Tiefe

Der Herbst/Winter 2025 bringt warme, organische Farbwelten ins Zuhause. Statt kühlem Grau dominieren jetzt Töne wie Terracotta, Rost, Karamell und Honig. Sie harmonieren mit Holz, Messing und sanftem Licht und verleihen Räumen sofort Behaglichkeit. Auch sanfte Grüntöne wie Moos und Olive liegen im Trend. Sie wirken beruhigend und schaffen einen natürlichen Ausgleich. Wer lieber Akzente setzt, greift zu tiefen Beerentönen oder Brombeer-Nuancen, die jedem Raum eine elegante Note geben.

Textur ist das neue Muster

Haptik ersetzt Print, das ist der wohl wichtigste Trend der Saison. Hochflor, Bouclé und handgetuftete Teppiche laden zum Anfassen ein und bringen spürbare Tiefe ins Interieur. Unregelmäßigkeiten sind erwünscht: Sie erzählen Geschichten und vermitteln Authentizität. Besonders beliebt sind Relief-Webungen und High-Low-Strukturen, die im Licht spannende Schatten erzeugen und selbst in neutralen Farben lebendig wirken.

Formen mit Charakter

Auch bei den Formen wird es freier. Statt perfekter Rechtecke erobern organische, weiche Konturen die Böden. Sogenannte „Pebble Rugs“ aus organisch-geformten Teppichen oder amorphe Inseln. Sie brechen die Strenge moderner Räume auf und wirken fast wie natürliche Landschaften. Wer Lust auf Layering hat, kombiniert mehrere Teppiche unterschiedlicher Größe und Textur. Das erzeugt visuelle Tiefe und verstärkt das wohnliche Gefühl. Perfekt für Herbst und Winter!

Quiet Luxury oder Teppich als Statement Piece?

Die Einrichtungstrends 2025 lassen zwei Richtungen zu. Die erste: Quiet Luxury – helle, subtile Teppiche in Bone, Greige oder Mushroom, die Ruhe und Hochwertigkeit ausstrahlen. Der Fokus liegt auf Material und Handwerk, nicht auf Muster. Die zweite: Statement Pieces – Teppiche mit grafischen Linien, künstlerischen Formen oder starken Farbkontrasten bei bunten Teppichen. Sie bringen Charakter in minimalistische Räume oder dienen als Kunstobjekt an der Wand.

Stylingtipps für den Herbst/Winter-Look

1. Teppich, Sofa und Wandfarbe abstimmen: Warme Erd- oder Beerentöne im Teppich wirken besonders harmonisch zu grauen oder beigen Sofas und bringen sofort saisonale Wärme ins Wohnzimmer. Bei dunkleren Wänden sorgt ein heller, strukturierter Teppich für Balance.

2. Die richtige Größe wählen: Vorderbeine des Sofas gehören auf den Teppich – so entsteht optische Einheit. In großen Räumen oder offenen Küchen lohnen sich maßgefertigte Formate, die Zonen klar definieren.

3. Material passend zum Alltag: Für Familien oder Haustierhalter empfehlen sich mittelhohe Florhöhen oder Niederflore, melierte Farben oder waschbare Teppiche aus Kunstfasern. Wer es luxuriös mag, setzt auf Bouclé oder Reliefstrukturen. Diese schaffen das Gefühl eines „textilen Kokons“.

Ein Zuhause mit Gefühl mit dem richtigen Bodenbelag

Wenn draußen die Tage kürzer werden, wird das Zuhause zum wichtigsten Ort. Ein Teppich kann dabei mehr als nur dekorieren, denn er verändert, wie sich ein Raum anfühlt. Er bringt Ruhe in offene Wohnbereiche, verbindet Farben und Materialien und lädt dazu ein, barfuß zu bleiben, wenn es draußen kalt ist. Die Trends für Herbst und Winter 2025 zeigen: Echtheit, Wärme und Sinnlichkeit sind wieder gefragt. Und genau hier entfaltet ein Teppich seine ganze Stärke. Wer auf Qualität, Haptik und stimmige Farbwelten setzt, verwandelt sein Zuhause mit einem einzigen Stück in eine gemütliche Wohlfühloase und liegt dabei voll im Trend.

autor floorpassion expert teppichbranche

Über den Autor

Yannah schreibt für Floorpassion und teilt ihre Leidenschaft für Lifestyle, Trends und kreative Inspiration. Sie hat langjährige Erfahrung im Bereich Innenarchitektur und in der Teppichbranche.

Folgen Sie ihr auf Social Media: